Impressum
   
Startseite
   
Verzeichnisse
   
Phantastische Bücher und Hefte
   
Buecher
   
Fantasy/<BR>SF-Hefte
   
Horror-Hefte
   
Magazine<BR>Fan-Veröf.








Books on Demand Fantasy Club 13
Magira Jahrbuch zur Fantasy 2013

Hermann Ritter Hrsg.
Michael Haitel Hrsg.
Titelbild 1. Auflage: 
 
Es ist Zeit, kurz durchzuschnauben und sich zu überlegen, was als Nächstes kommen wird. Dämonen bieten sich an. Seit Asprin oder sogar seit de Camp (wenn man uns fragt) ist da wenig Gutes erschienen, was auf den klassischen Geist aus Hauffs Geschichten oder '1001 Nacht' folgen könnte, ohne sich als Nachfolger bis auf die Knochen zu blamieren. Wir wissen: kein Argument. Viele Autoren haben sich blamiert, weil sie thematisch auf einen Zug aufgesprungen sind, der gerade zum Verschrotten seinen letzten Halt ansteuert. Aber solange die Verlage zahlen und drucken, um dann die Bücher als selbst erzeugte Remittenden auf die Kaufhaustische zu werfen, solange wird zumindest das weitergehen. Aber im Moment ist gerade Luft. Das erklärt ein wenig, warum wir auch als Herausgeber von 'Books on Demand Fantasy Club' auf keinen Zug aufspringen müssen und keine Lok entführen, um an Orte zu fahren, wo wir noch nie waren. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Jahrbuches können wir keine Wegekarte geben, die darauf schließen lässt, wohin das Genre steuert. Eigentlich eine angenehme Situation, das erste Mal gefühlt seit 1982, dass es uns so ergeht.
No Trainspotting Hermann Ritter 
Michael Haitel 
Vorwort 
Fantasy in deutschen Worten. Buchbesprechungen, zusammengestellt von Hermann Ritter 
 
Plaudereien am Kamin. Fantasy-Neuerscheinungen 2012/2013 von und mit Karl E. Aulbach 
 
Auf den Schirm! Fantasy, Horror und Fantastisches für den Monitor Gerd Frey 
 
Neues aus Narnia Hermann Ritter 
 
Von mächtigen Zauberern, zynischen Untoten und dämonischen Riesenpinguinen. 10 Jahre Age of Wonders: Shadow Magic Alessandra Ress 
 
Sehr selbstkritisch. Tamara Garcia im Interview mit Michael Haitel Tamara Garcia 
Michael Haitel 
Interview 
Fantasy fremder Zungen. Buchbesprechungen, zusammengestellt von Hermann Ritter 
 
Wo die Fantasy laufen lernt. Fantasy im Kino Jörg Krömer 
 
Rubinrot. Der Komponist Philipp Fabian Kölmel im Interview mit Stefanos Tsarouchas Philipp Fabian Kölmel 
Stefanos Tsarouchas 
Interview 
Fantasy in Deutschland. Der Rückblick 2012, die Vorschau 2013 von Hermann Urbanek 
 
Ich bin ein Detailfanatiker. Janina Robben im Interview mit Michael Haitel Janina Robben 
Michael Haitel 
Interview 
Ein Projekt aus der Familie. Emmerichs Books & Media Peter Emmerich 
 
Nachrufe Erik Schreiber 
 
Da bin ich mein eigener Chef. Sarah Richter im Interview mit Michael Haitel Sarah Richter 
Michael Haitel 
Interview 
Der andere Blickwinkel. Fantasy, sekundär, zusammengestellt Hermann Ritter 
 
The Girl in Flames. Die Tribute vonPanem – The Hunger Games Robert Musa 
 
Multitalent, außergewöhnlich. Thomas Franke, die Kurzbiografie Thomas Franke 
 
Nicht in Schubladen. Thomas Franke im Interview mit Michael Haitel Thomas Franke 
Michael Haitel 
Interview 
Meister der Farben, Schöpfer der Welten, großer Romantiker. Jack Vance (* 1916 – † 2013) Manfred Roth 
 
Feen sind auch nur schönere Menschen. Moderne Fantasy-Parallelgesellschaften in Jenna Blacks 'Faeriewalker' und anderen Young-Adult-Romanen  
Der Reiz des Neuen. Lothar Bauer im Interview mit Michael Haitel Lothar Bauer 
Michael Haitel 
Interview 
Mortal? Postmortal? Scheißegal! Die Fantastik und der Tod von Johannes Rüster