Der U-Boot Pirat (Eine (leicht bearbeitete) Betrachtung von Hans Kögler) Diese Reihe aus dem Isabella Verlag ist in den Jahren 1951/52 in insgesamt 9 Heften erschienen. Der Autor war bis auf das erste Heft immer derselbe. Lt. Katalog der österr. Nationalbibliothek sind auch nicht mehr als diese 9 Hefte in den Jahren 1947-1949 erschienen. Ab Band 7 wurde aus mir unerfindlichen Gründen der Titel von › Der U-Boot Pirat‹ in ›Die U-Boot Story‹ geändert. Diese Romanreihe ist eine Mischung aus Abenteuer- und Kriminalroman mit SF-Elementen, die hauptsächlich in der Verwendung eines geheimnisvollen Elementes namens Turan bestehen, das die Eigenschaft besitzt, bei Temperaturänderung bzw. Abkühlung die Schwerkraft zu beeinflussen. Dieses Element ist eine Entdeckung von Kapitän Claas Uhl und seinem Freund Ingenieur Phileas Fogg, einem Nachfahren des legendären Weltreisenden.
Phileas Fogg verwendet das Element für eine Reihe von Erfindungen, eine schwimmende Insel, U-Boote, Fluggeräte, Boote und Stahlkugeln, mit deren Hilfe man schweben kann. Mit dabei sind der Arzt Dr. Knut Björnson, der Mongole Professor Tschok mit übersinnlichen Fähigkeiten und das Mädchen für alles, der Ire Mac Gree.
Diese 5 Männer leben deshalb im Verborgenen, um das Geheimnis des Turans vor Verbrechern und Regierungen zu bewahren, damit mit dieser Substanz kein Unheil angerichtet werden kann.
Da diese weitgehend unbekannten Romane praktisch kaum mehr erhältlich sind, werde ich daher versuchen, etwas über den Inhalt dieser Romane zu erzählen. Es handelt sich dabei hier um folgende Hefte: Band 4 Tod in den Wolken
In einer Bar in Batavia fällt unseren Freunden ein Mann mit einem Messer im Rücken vor die Füße. Dr. Björnson will den Mann im Zimmer verbinden, wird aber niedergeschlagen.
Der Mann verschwindet mit dem Rock Björnsons, kann aber dank des Turanknopfes lokalisiert werden. Es ist Oberst Fletcher vom Geheimdienst, der eine Bande von Schmugglern verfolgt. Mit Hilfe unserer Freunde kann er die Gangster in einem Flugzeug stellen und festnehmen.
Damit haben die U-Boot-Piraten jetzt einen Freund beim britischen Geheimdienst. Band 5 Der letzte Mann
Ein Mädchen wird bei einer Bootsfahrt von einem U-Boot entführt, ihr Begleiter und Bräutigam bleibt zurück. Das kommt Sergeant Slim von Scotland Yard, dem Neffen Ing. Foggs, verdächtig vor, da er mit diesem Mädchen heimlich verlobt ist.
Es stellte sich heraus, daß es mehrere Entführungen in diversen Hafenstädten gab, wobei die leeren Boote zurückgeschleppt wurden. Mit Rauschgift, das auf diese Weise geschmuggelt wurde. Uhl und seine Freunde finden das Versteck der Gangster, versenken deren U-Boot und befreien Slim und seine Braut. Band 6 Das Experiment des Dr. Grenieux
Auf einem Kreuzfahrtschiff werden zwei Genetiker entführt und wieder sollen es die U-Boot-Piraten gewesen sein. Durch eine Flaschenpost erfahren unsere Freunde von verbrecherischen Experimenten an Menschen auf einer einsamen Insel.
Sie finden die Insel, befreien die dort Gefangenen und übergeben den Rädelsführer der Polizei.
|